Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet. Alle Angaben dienen der Bearbeitung ihres Anliegens und der Vergabe von Hilfsmitteln an die Betroffenen der Hochwasser Katastrophe 2021.

Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier:
https://www.diakonie-rwl.de/datenschutz

Die Bedingungen für die Haushaltsbeihilfe der Diakonie Katastrophenhilfe finden Sie hier:
https://www.diakonie-rwl.de/sites/default/files/aktuelles/bedingungen-haushaltsbeihilfe-dkh.pdf

Hinweise zum Ausfüllen des Antragsformulars:

  • Sie erhalten weitere Hilfestellungen ("Tooltips") zu den einzelnen Antragsfeldern, wenn Sie mit dem Mauszeiger für einige Sekunden über einem Feldnamen verweilen.
  • In alle Zahlenfelder nur Ziffern eintragen (keine € oder m² Zeichen)

  • Antragsteller:in

    Vom Hochwasser betroffene Adresse und Kontakt

    Bankverbindung

    Kinder und weitere Angehörige im betroffenen Haushalt

    Wir haben/hatten Kontakt zu Einrichtung der Diakonie oder Ev. Kirchengemeinde, die Ihnen bei der Hochwasser-Hilfe schon geholfen hat

    Angaben zum Wohneigentum/Mietobjekt

    Bisher erhaltene Zuwendungen

    Einkommen (Sozialhilfe, ALG II / Hartz4, etc.)

    Bemerkungen

    Schilderung des Inventarschadens / Schaden am persönlichen Bedarf

    Einwilligungen

    Ich bin einverstanden mit der Datenschutzerklärung

    Ich bin einverstanden mit der Förderrichtlinie zu den Haushaltsbeihilfen

    Hiermit bestätige ich, dass ich keine Rücklagen (Vermögen) habe, um die Hochwasser-Schäden in meinem Haushalt zu begleichen.

    Anlagen